Philipp Nykrin Trio feat. Nasheet Waits (A/USA) Tour 2010

> Philipp Nykrin Web
> Nasheet Waits Web

> Stephan Kondert Web

Nykrin_Sigrid-Guttmann_web

© Sigrid Guttmann

WaitsPhoto_JimmyKatz_web

© JimmyKatz

StephanKondert2_web_credit_DanielShaked

© Daniel Shaked

TOURDATEN:

4.2.2010, 20:00 Uhr @ Jazzit, Salzburg
5.2.2010
, 20:30 Uhr @ Porgy & Bess, Vienna


LINE UP:
Philipp Nykrin: piano, electronics
Stefan Kondert: bass
Nasheet Waits: drums


INFO:

Als Philipp Nykrin während seines NY-Aufenthalts 2008 im Rahmen des „Hans-Koller NY Scholarship“ für ein Konzert eine Rhythmusgruppe zusammensuchen musste, fiel ihm die Wahl nicht schwer. Stefan Kondert, sein langjähriger Wegbegleiter, der zu diesem Zeitpunkt in NY studierte und Nasheet Waits, Sohn von Jazzlegende und Motown-Drummer Freddie Waits und musikalischer Mitstreiter von u.a. Andrew Hill, Dave Douglas, Jason Moran und Tony Malaby, waren beide verfügbar.


Sie teilen meinen kompositorischen wie improvisatorischen Approach zwischen Jazz, HipHop und Contemporary und bringen diesen auch in ihren eigenen Kompositionen und Projekten zum Ausdruck.


Spätestens nach einer eineinhalbstündigen Probe und besagtem Konzert war Nykrin sich darüber im Klaren, dass er diese Besetzung weiterverfolgen musste. Nun ist es soweit, die Formation präsentiert ein Konzert im wiener Porgy & Bess, aber nicht nur das denn der kurze Österreich-Aufenthalt von Nasheet Waits wird auch dazu genutzt, die Musik dieses neuen Trios auf einem Tonträger festzuhalten, den wir im Laufe dieses Jahres erscheinen wird. Beware!


Seine Musik „von dort herholen, wo man gerne hinhört“ – das klingt einfach, verlangt aber einiges an Flexibilität, Reife und Fantasie. Der Salzburger Pianist Philip Nykrin hat sich seinen intuitiven Ansatz nicht verbauen lassen und greift mit viel Selbstvertrauen in alle musikalischen Töpfe, die ihm zur Verfügung stehen. Ein großes Vorbild ist dabei der US-Pianist Jason Moran. Wie Moran hat auch Nykrin einen Hang zum HipHop und zu elektronischen Grooves, sieht sich als Kind der MTV-Generation, erschöpft sich aber nicht in der Wiederholung der musikalischer Formeln und Signaturen, die populäre Stile festnageln. Stattdessen arbeitet der Absolvent des Linzer Bruckner-Konservatoriums an seiner eigenen Signatur: Mit leichtfüßigen Improvisationen, Riffs und weit gespannten Akkorden holt Nykrin seine Einflüsse in einen eigenen musikalischen Kosmos und tauscht sie mit seinen Trio-Partnern Matthias Pichler (bass) und Peter Kronreif (drums) aus. Das erste Album „Open-Ended“ erschien im Frühjahr 2007 – auf nächste Schritte darf man gespannt sein.
(Jurybegründung, Hans Koller Preis 2007)

Den nächsten Schritt, den nach der Veröffentlichung der erwähnten Debut-CD setzte, war der Sprung über den großen Teich– nach NYC, um genau zu sein. Von den dort gemachten Erfahrungen erzählt auch sein neues Trio – mit dem Salzburger Bassisten Steph Kondert, der mittlerweilen auch zu einem Vielflieger zwischen den Kontinenten geworden ist, und Nasheet Waits, einer der wohl interessantesten Schlagzeugern der jüngeren US-Jazzszene. Hip!
(Christoph Huber/Porgy & Bess)